

175 Jahre Oberster Gerichtshof und Generalprokuratur – Festveranstaltung im Justizpalast
Das gemeinsame 175-jährige Bestandsjubiläum des Obersten Gerichtshofs und der Generalprokuratur bildete den gebührenden Anlass für eine gleichnamige Festveranstaltung am 27. März 2025 im Justizpalast in Wien.
In Anwesenheit hochrangiger in- und ausländischer Vertreterinnen und Vertreter aus Justiz, Wissenschaft und Politik folgte nach der Eröffnung und Grußadressen von Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen und Bundesministerin für Justiz Dr.in Anna Sporrer jeweils ein Rück- und Ausblick durch den Präsidenten des Obersten Gerichtshofs Univ.-Prof. Dr. Georg Kodek, LL.M. und die Leiterin der Generalprokuratur Mag.a Margit Wachberger.
Es folgten Vorträge von ao Univ.-Prof. Dr. Gerald Kohl zu den „Ersten acht Jahrzehnten des OGH“ und von Univ.-Prof.in Dr.in Ilse Reiter-Zatloukal zum „OGH in den Diktaturen 1933 -1938 -1945“.
Nach daran anschließenden Ausführungen des Ersten Generalanwalts der Generalprokuratur, Mag. Ulrich Knibbe zur „Nichtigkeitsbeschwerde zur Wahrung des Gesetzes als Instrument der Rechtsfortbildung im Strafrecht“ und der vormaligen Präsidentin des Obersten Gerichtshofs, Univ.-Prof.in Dr.in Elisabeth Lovrek zum „OGH im 21. Jahrhundert“ und dessen Herausforderungen und Perspektiven, bildete ein Empfang in der Säulenhalle des Obersten Gerichtshofs nicht nur den gelungenen Abschluss dieser Festveranstaltung, sondern auch die willkommene Gelegenheit für weiterführende Fachgespräche.
Ihre Rückfragen richten Sie bitte an
Dr. Martin Ulrich
Generalanwalt
(Leiter der Medienstelle)
Mobil: +43 676 8989 14000
Fax: +43 1 52152 3313
Email: martin.ulrich@justiz.gv.at